mifo2021_2a_das_resiliente_unternehmen_1900x1900

Vortragsinhalte // Mittelstandsforum 2022

Das resiliente Unternehmen

Sie möchten sich einen Vortrag noch einmal anhören oder haben Interesse an weiteren Informationen zum Thema? Hier erfahren Sie mehr!

Vortrag 1

Das resiliente Unternehmen. Krisenfest, widerstandsfähig und proaktiv.

Ergebnisse aus 50 Tiefeninterviews.

Resilienz meint die psychische Widerstandskraft, mit der Menschen herausfordernde Situationen besonders gut meistern, oft sogar gestärkt aus ihnen hervorgehen. Die Pandemie war eine massive Krise. Einige Unternehmen haben sie deutlich besser als andere überstanden – was ist deren Erfolgsrezept? Die Gründe dafür haben wir systematisch erhoben und sind zu überraschenden Erkenntnissen gelangt.

Vortrag von Dr. Thomas M. Fischer zum Download Jetzt PDF herunterladen
#1_icons_122
Aufzeichnung des Vortrags von Dr. Thomas M. Fischer Jetzt Replay abspielen
#1_icons_038

Passend zum Vortrag

Paper: Mittelstand – Worauf es jetzt ankommt! Jetzt pdf anfordern
#1_icons_162

Passend zum Vortrag

Keynote: Den Elefanten zum Tanzen bringen Jetzt Replay anfordern
#1_icons_154

Passend zum Vortrag

Online-Event: Cyberresilienz steigern Jetzt Replays anfordern
#1_icons_026

Vortrag 2

Der Beginn einer neuen Ära bei FASTENRATH.

Impulse für mehr Zukunftsfähigkeit aus der Praxis.

S/4HANA einführen – so startete die Transformation bei FASTENRATH. Welch tiefgreifender Wandel 2,5 Jahre später daraus resultieren sollte, konnte niemand erahnen. Uwe Blümel (CFO bei FASTENRATH) und Andreas Jackel (Management Consultant bei Allfoye) fassen zusammen, wie sich das Unternehmen nicht nur digital, sondern auch kulturell, fit für die Zukunft gemacht hat.

Vortrag von Uwe Blümel und Andreas Jackel zum Download Jetzt PDF herunterladen
#1_icons_122
Aufzeichnung des Vortrags von Uwe Blümel und Andreas Jackel Jetzt Replay abspielen
#1_icons_038

Passend zum Vortrag

Artikel: Mit Transformationsmanagement auf Erfolgskurs Jetzt lesen
#1_icons_046

Passend zum Vortrag

Websession live am 20. Juni: Komplexitätsmanagement Jetzt anmelden
#1_icons_026

Passend zum Vortrag

Programm: Digital Roadmap Design Mehr erfahren
#1_icons_145

Vortrag 3

Vom Metallbauer zum Anbieter von nachhaltigen Mobilitätslösungen

Ein neues Geschäftsmodell auf Basis von IoT.

INNOVAMETALL hatte keine Erfahrung im IoT-Bereich, aber eine klare, kraftvolle Vision, die umgesetzt wurde: Eine intelligente, vernetzte und flexibel erweiterbare Lösung, mit der Kunden über ein Portal Services & Leistungen rund um das Thema Mobilität abrufen können. Ein Vortrag über ein innovatives, herausforderndes Projekt, das sich kontinuierlich weiterentwickelt und durch die Integration von Leistungen von Drittanbietern stetig wächst.

Vortrag von Klaus Pichlbauer und Andreas Oyrer zum Download Jetzt PDF herunterladen
#1_icons_122
Aufzeichnung des Vortrags von Klaus Pichlbauer und Andreas Oyrer Jetzt Replay abspielen
#1_icons_038

Passend zum Vortrag

Spitzengespräch live am 14. Juni: Geschäftsmodelle zwischen Tradition und Moderne mit Miguel Müllenbach, CEO bei GALERIA Karstadt Kaufhof Jetzt anmelden
#1_icons_026

Passend zum Vortrag

Paper: Smart Products Jetzt pdf anfordern
#1_icons_085

Passend zum Vortrag

Workshops zu smarten Produkten Mehr erfahren
#1_icons_145

Vortrag 4

Agilität im Traditionsumfeld – nur Chaos?

Wie man typische Fallstricke bei der Einführung agiler Methoden und Organisationsformen vermeidet.

Erfolgreiche Unternehmen sind wandlungsfähig und stellen sich schnell auf neue Marktgegebenheiten ein. Das Stichwort „Agilität“ fällt in diesem Kontext häufig – gleichzeitig wird es vielerorts mit Chaos assoziiert. Sie kennen das oder möchten ein solches Szenario vermeiden? Erhalten Sie in diesem Vortrag wichtige Impulse für die effektive Einführung eines agilen Frameworks an die Hand.

Vortrag von Anja Failer zum Download Jetzt PDF herunterladen
#1_icons_122
Aufzeichnung des Vortrags von Anja Failer Jetzt Replay abspielen
#1_icons_038

Passend zum Vortrag

Websession live am 24. Mai: Moderne Organisationsstrukturen Jetzt anmelden
#1_icons_026

Passend zum Vortrag

Websession: Transformation zur agilen Organisation Jetzt Replay anfordern
#1_icons_017

Passend zum Vortrag

Workshop: Agile Projektarbeit Mehr erfahren
#1_icons_145

Vortrag 5

Startup-Umfeld im Unternehmen schaffen: Aufbau eines „internen“ Innovation-Labs

Am Beispiel der WAREMA Renkhoff SE.

Wie gelingt es einem Mittelständler, nachhaltig Innovationen zu schaffen, die bewusst über neue Produkte und Prozesse hinausgehen? Die WAREMA Renkhoff SE hat mit dem „REthink55“ einen Raum kreiert, um neue Geschäftsmodelle systematisch zu prüfen und weiterzuentwickeln. Michael Sinß spricht mit Steffen Konrad und Peter Kneip über die unternehmenseigene „Startup-Kultur“ und die Herausforderungen und Erfahrungen beim Auf- und Ausbau des Labs.

Vortrag von Steffen Konrad, Peter Kneip und Michael Sinß zum Download Jetzt PDF herunterladen
#1_icons_122
Aufzeichnung des Vortrags von Steffen Konrad, Peter Kneip und Michael Sinß Jetzt Replay abspielen
#1_icons_038

Passend zum Vortrag

Artikel: Startup und Mittelstand – Traut euch was! Jetzt lesen
#1_icons_046

Passend zum Vortrag

Websession: Partizipative Unternehmensstrategie Jetzt Replay anfordern
#1_icons_026

Passend zum Vortrag

Programm: Breed Week Mehr erfahren
#1_icons_145

Sie möchten weitere Infos?

Sie haben Fragen oder möchten mehr über unser konkretes Leistungsangebot im Bereich resiliente Unternehmen erfahren? Vereinbaren Sie jetzt einen Termin mit unserem Experten Blain Stelzer.

Ihr Feedback

Wir freuen uns über Ihre Meinung!